41.613
Bearbeitungen
Änderungen
→Zentraler Bereich
== Wann binde ich Weiterleitungen ein? ==
Weiterleitungen gehören grundsätzlich in alle Artikel, die direkt mit einem Werk verbunden sind. Dies sindzum Beispiel:
<div style="column-count:2; -moz-column-count:2; -webkit-column-count:2;">
* Hauptartikel des Werks
* Inhaltsangabe
* Verfilmung(en) und andere Adaptionen (Hörbücher, Comics, Theaterstücke, etc.)
* Rezension(en)
* Charaktere und die Charakterliste
{{weiterführend Wahn}}
Unterstriche zwischen dem Schlüsselwort und dem Werktitel sind nicht nötig und sollten vermieden werden. Triffst du bei einer Bearbeitung eines Artikels auf die Einbindung des Bausteins mit einem <code>'''_'''</code> zwischen den geschweiften Klammern, kannst du den bedenkenlos in ein Leerzeichen umwandeln.
=== Die Positionierung ===
'''Beim editieren von vorhandenen Weiterführungen ist Vorsicht angesagt!'''
Zum Ausprobieren, kannst du dir ja den Testbaustein <code>'''<nowiki>{{weiterführend Test}}</nowiki>'''</code> auf deiner Benutzerseite einbinden und damit experimentieren.
** Bei Übersichten zu [[Kurzgeschichtensammlung]]en dagegen wird die Reihenfolge der enthaltenen [[Kurzgeschichten]]-Titel in der Lesereihenfolge beibehalten
* Außer den Links für die Charakter- und die Schauplatzliste sowie dem Punkt "Sonstiges" wird keine Fett-Schrift verwendet.
* Als Abgrenzungen zwischen zwei Links steht im Normalfall ein:<code>'''&nbsp;•'''</code>. Das <code>&nbsp;</code> sorgt dafür, dass bei Zeilenumbrüchen der Punkt nicht am Beginn einer neuen Zeile steht. Es gibt dazu zwei Ausnahmen:
** Mehrere Artikel zum gleichen Thema (Rezensionen, Inhaltsangaben, Hörbücher). Auch die werden in Klammern durch Kommas getrennt. Der Begriff davor verlinkt auf die entsprechenden Portale für Rezensionen, Inhaltsangaben, etc. Das ganze sieht dann so aus:
** Mitglieder einer Familie oder (Personen-/Musik-)Gruppe, die in der Weiterführend-Vorlage verlinkt werden. Diese werden in Klammern durch Kommas getrennt, und selbst nur mit Vor- oder Künstlernamen dargestellt. Der Familienname vor der Klammer sollte ebenfalls verlinkt werden. Insgesamt sieht es dann so aus
=== Aufbau ===
Am schnellsten lassen sich neue Weiterführungen anlegen, in dem man bereits vorhandene kopiert und anpasst. Hier Der '''Name''' folgt dabei folgender Konvention: <code>'''weiterführend Werktitel'''</code>. Zwischen dem Schlüsselwort und dem Werktitel ist ein Überblick über die gängigsten InhalteLeerzeichen Pflicht.
Hier ein Überblick über die gängigsten Inhalte im Kopf- und Zentralbereich.
==== Kopfbereich====
* Roman
==== Zentraler Bereich ====
Der zentrale und meist ausklappbarer Bereich besteht aus drei Teilen, Charaktere, Schauplätze und Sonstiges. Die drei Bereiche werden durch einen Zeilenumbruch mit Hilfe von <code><nowiki>'''<br>'''</nowiki></code> voneinander abgetrennt.
* Charaktere: