+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Benutzer:Wörterschmied/Antischwerkraftraum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Der Friedhof)
([Bot] Tabellenalign)
 
(114 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Tabs/WS}}
 
{{Tabs/WS}}
{{Portal/Inhalt}}{{Portal/Kabinett}}
 
'''Inhaltsangabe zu ''Achterbahn'''''
 
  
[[Stephen King]]s Kurzgeschichte ''[[Achterbahn]]'' ist in überschriftslose Unterkapitel unterteilt; die hier zu findenden Zwischenüberschriften dienen nur der Orientierung des Lesers und sind so nicht von King beabsichtligt.
+
=[[Cthulhu]]=
 +
Beim '''Cthulhu-Mythos''' handelt es sich um einen auf den amerikanischen Horrorautor [[H. P. Lovecraft]] zurückgehenden fiktiven Mythos, dessen wichtigster Bestandteil von im [[Necronomicon]] beschriebenen interdimensionalen Wesen mit übernatürlichen Kräften gebildet wird. Diese Wesen werden von Lovecraft als die "Alten" oder die "Großen Alten" bezeichnet. Sie stammen aus weit entfernten Teilen der Galaxie oder sogar des Universums und unterliegen Naturgesetzen, die sich der menschlichen Vorstellungskraft entziehen. Nach menschlichen Maßstäben verfügen sie über eine gottgleiche Macht und scheinen unsterblich zu sein.
  
==Der Anruf==
+
== Der Ursprung des Mythos ==
:Der 21-Jährige Philosophiestudent [[Alan Parker]] erhält einen Anruf von seiner ehemaligen Nachbarin [[Betsy McCurdy]]. Sie berichtet ihm, dass seine Mutter einen [[Herzinfarkt]] (nur einen ''kleinen'') hatte und nun im [[Krankenhaus]] liegt. Ihre Warnungen, nichts zu überstürzen, schlägt er in den Wind und bricht sofort nach [[Lewiston]] auf, um seine Mutter [[Jean Parke]] im [[Central Maine Medical Center]] zu besuchen. Was er ihr verschwiegen hat: Sein [[Auto]] ist kaputt - er wird die 120 Meilen lange Strecke von [[Orono]] als [[Anhalter]] fahren müssen.
+
[[Bild:Cthulhu.jpg|thumb|Cthulhu]]
 +
Bei ''Cthulhu'' handelt es sich um eines dieser gottähnlichen Wesen, das vor mehreren hundert Millionen Jahren mit seinem Gefolge auf die Erde kam und sich seit dem Untergang seiner Stadt infolge der Plattenverschiebung in einem Tiefschlaf befindet. Cthulhu nimmt in dem von Lovecraft begründeten Mythos keine besonders herausragende Rolle ein, doch der Schriftsteller August Derleth griff dessen Namen als Bezeichnung für diesen modernen Sagenkreis auf. Lovecraft selbst sprach vom "Arkham Cycle", da in vielen seiner Erzählungen die fiktive [[Neuengland|neuenglische]] Stadt Arkham vorkommt.  
  
==Verschiedene Fahrer==
+
Der Ausgangspunkt von Lovecrafts Kurzgeschichten und Erzählungen war meist das Neuengland der 20er und 30er Jahre des 20. Jahrhunderts, was sich annähernd mit Lovecrafts Herkunftsregion und der Zeitspanne seines literarischen Wirkens deckt.  
:Als erstes trifft er einen Mann, der ihn bis nach [[Newport]] bringt, dann einen älteren Mann, der auf den Weg nach [[Bowdoinham]] ist. Er stinkt nach Urin und greift sich ständig in den Schritt, aber er ist nett: Als Alan seine Beweggründe erzählt, will dieser ihn sogar bis zum Ziel bringen. Beim orangen Vollmond soll Alan sich etwas wünschen - es wird sicherlich in Erfüllung gehen. Alan hat von dieser Tradition noch nie etwas gehört. Allgemein findet er seinen Fahrer sehr suspekt, der ständig den Namen der [[Alzheimer]]krankheit vergisst.
+
  
:In [[Gates Falls]] steigt er jedoch aus, da er den Geruch nicht mehr ertragen kann, obwohl der Fahrer ihm erneut anbietet, ihn weiter zu fahren. Er bedankt sich vielmals, ist aber gleichermaßen bedacht, schnell von dem Dodge zu verschwinden.
+
Ein irreales Element erlangt die von Lovecraft beschriebene Erde des letzten Jahrhunderts durch die Annahme der Existenz außerirdischer Rassen und gottgleicher Wesen, die teilweise seit mehreren Milliarden Jahren auf der Erde vertreten sind. Diese Wesen bringen denjenigen Menschen Verderben, die sich ihrer Existenz bewusst werden. Während manche dieser außerirdischen Kreaturen den Menschen gleichgültig gegenüberstehen, trachten einige nach der Vernichtung oder Unterwerfung der Menschheit.  
  
==Der Friedhof==
+
Lovecraft erdachte zudem okkulte Bücher, in denen die Herkunft der außerirdischen Wesen offenbart wird und die Formeln enthalten, mit denen man Große Alte und Äußere Götter heraufbeschwören kann. Zudem erfand Lovecraft in seinen Erzählungen Ortschaften, in denen das Wissen über diese übernatürlichen Wesen oder die Verbindung zu ihnen besonders verbreitet ist. Dabei handelt es sich um neuenglische Kleinstädte und Dörfer wie ''Arkham'', ''Dunwich'' und ''Innsmouth''. Auch reale Städte wie Lovecrafts Geburtsort Providence sind Schauplatz seiner Geschichten.  
:Es ist doch schwieriger als gedacht, einen neuen Fahrer zu finden. Während er die Straße weiter geht, kommt Alan zu einem Friedhof. Er will sich auf die Mauer setzen - von hier aus kann er vorbeifahrende Autos gut erkennen und schnell zurück zur Straße gehen. Hier entdeckt er einen Grabstein mit der Inschrift: "[[George Staub]]: [[19. Januar]] [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1977|1977]] bis [[12. Oktober]] [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1998|1998]]". Der Todestag ist vorgestern verjährt (es ist also der [[14. Oktober]]), Blumen liegen noch vor dem Grabstein. Plötzlich entdeckt er auf dem Stein noch eine Inschrift:
+
  
{{cquote|Aus und vorbei<br>(Original: Fun is Fun and Done is Done)}}
+
Da das von Lovecraft geschaffene Pantheon außerirdischer Rassen und Götter in Verbindung mit den von ihm erdachten okkulten Büchern und Ortschaften in den meisten seiner Geschichten aufgegriffen wird, kann man von einem modernen, kosmischen Mythos sprechen.
  
:Aus und vorbei (siehe auch [[absurde Übersetzungen]]): Ihm wird klar, dass seine Mutter in diesem Moment gestorben ist. Schockiert schreckt er zurück und stolpert. Als er sich wieder beruhigt hat, wirft er einen zweiten Blick auf den Stein und erkennt seinen Fehler. Es steht:
+
Die meisten "Großen Alten" und außerirdischen Rassen aus dem Mythos besitzen die Gemeinsamkeit, dass sie einen äußerst penetranten Geruch verströmen. Zudem haben sämtliche Tiere panische Angst vor ihnen. Ihre Körper sind so fremdartig, dass sie sich weder als pflanzlich noch als tierisch einstufen lassen.
  
{{cquote|Gut begonnen, zu früh zerronnen<br>(Original: Well Begun, Too Soon Done)}}
+
Als Atheist war Lovecraft einer okkulten oder religiösen Weltanschauung abgeneigt. Mit dem von ihm begründeten Mythos wollte er veranschaulichen, dass die Menschheit angesichts der Unendlichkeit des Universums nahezu unbedeutend ist und es möglicherweise für Menschen unerreichbare Gebiete gibt, in denen völlig andere Naturgesetze herrschen und Kreaturen existieren, die sich nicht mit menschlicher Logik erklären lassen. Das Erfinden derartiger Kreaturen und ihre Ansiedlung auf der Erde dienten Lovecraft nur als Beispiel, um die Grenzen des Menschen im Erfassen von unerklärlichen, kosmischen Zusammenhängen zu beschreiben.
  
:Aber dennoch ist er sicher, etwas anderes gelesen zu haben. Egal! Er hört Motorengeräusche und läuft zurück zur Straße. Der Mustang scheint erst weiterfahren zu wollen, hält dann jedoch an. Alan erzählt dem Fahrer, sein Bruder wolle heiraten und er sei der Trauzeuge. Ferner stellt er sich selbst als [[Hector Passmore]] vor. Der Fahrer nennt seinen Namen: George Staub.
+
Vor seinem Tod verfügte Lovecraft, dass sein Mythos weitergeführt werden solle. Diverse Autoren phantastischer Literatur griffen seitdem den Cthulhu-Mythos auf, den sie auf unterschiedliche Weise interpretierten und erweiterten. Auch bekannte Autoren wie [[Stephen King]] oder Wolfgang Hohlbein verfassten derartige Geschichten. Da der Cthulhu-Mythos von manchen Autoren in einer Weise verarbeitet wird, die den ursprünglichen Intentionen Lovecrafts zu widerstreben scheint, werden oftmals nur Lovecrafts Erzählungen als wirkliche Geschichten des Mythos betrachtet.
  
==Fahrt mit einem Toten==
+
== Den Mythos bildende Wesen, Bücher und Orte ==
:Alan versucht, sich nichts anmerken zu lassen. Sie reden über die Hochzeit bis er statt Hochzeit aus Versehen das Wort Beerdigung verwendet. Er schiebt es auf seine Reiseübelkeit vom Anhalterfahren und schlägt vor, am besten auszusteigen. Doch George lässt ihn nicht raus - schließlich wird er bei der Hochzeit gebraucht.
+
  
:George erzählt ihm die Geschichte von dem Typen, der einen Cadillac für 750€ kaufen konnte. Der Verkäufer war für einige Zeit nicht zu Hause und als er nach einigen Wochen wiederkam, lag seine Frau tot im Auto und der Gestank geht nicht mehr hinaus. Daher will er ihn so günstig verkaufen. Lustig, oder? Alan ist unbeeindruckt: Warum hat er in der Zwischenzeit nicht zu Hause angerufen? George meint, dass wäre gar nicht die Pointe der Geschichte.
+
=== Götter ===
  
:Schließlich erzählt George ihm, dass er in [[Thrill Village]] war und mit der Achterbahn ''[[Bullet]]'' gefahren ist. Ob Alan auch damit gefahren ist? Ja, sagt er, mit seinem Vater. Doch George erkennt die Lüge: Nein, er war nicht mit seinem Vater da, sondern mit seiner Mutter und er ist auch nicht gefahren, denn als sie an der Reihe waren, bekam der Junge es mit der Angst zu tun und wollte nicht mehr fahren. Alan bittet erneut, aussteigen zu dürfen, aber sein Fahrer rückt nun mit seinem Anliegen heraus: Er soll Alan eine Botschaft überbringen!
+
==== Cthulhu ====
  
==Die Wahl==
+
Cthulhu ist ein vor mehreren hundert Millionen Jahren auf die Erde gekommenes Wesen von großer Macht, welches nach der Interpretation von August Derleth durch einen Fluch in der versunkenen Stadt R’lyeh im pazifischen Ozean in ewigem Schlaf gefangengehalten wird. Den mythologischen Quellen zufolge wird er jedoch wieder auferstehen, wenn die Sterne richtig stehen, um erneut seine Schreckensherrschaft über die Erde auszuüben, was letztendlich den Tod allen Lebens auf der Erde bedeuten würde. Sein Körper ist entfernt humanoid, allerdings äußerst aufgedunsen. Sein Kopf ähnelt einem Tintenfisch, das Gesicht besteht aus einem Gewirr von Tentakeln. Er besitzt ein Paar lange, schmale Flügel.
:Alan wird von seinem Fahrer vor eine Wahl gestellt: Wer soll mit der ''Bullet'' fahren? Er oder seine Mutter? Und wer bleibt auf dem Boden zurück? Der Student hat also die Wahl ein Leben zu retten und das andere zu opfern - doch kann er seine Mutter im Stich lassen, die niemanden sonst hat und die immer für ihn da war?
+
  
:Doch er hat nur wenig Zeit, sich zu entscheiden: Sollten sie die Stadtgrenze erreichen, bevor er eine Antwort gibt, werden sie beide sterben. Er erleidet die Qual der Wahl und George erinnert ihn alle paar Moment daran, wie schnell die Bedenkzeit vergeht. Schließlich entscheidet Alan sich für seine Mutter - sie soll mit der ''Bullet'' fahren. Er ist beschämt über seine Verhalten und weiß nich weiter. In diesem Moment wünscht sein Fahrer ihm angenehme Träume und wirft ihn bei voller Fahrt zur Tür raus. Alan erwartet den Aufschlug, der ihm alle Knochen brechen wird...
+
: ''„That is not dead which can eternal lie,''
 +
: ''And with strange æons, even death may die“''
 +
: ("''Es ist nicht tot was ewig zu liegen (lügen) vermag''
 +
:   ''und in fremder Zeit(rechnung), mag selbst der Tod sterben''")
 +
: oder in einer schöneren, aber inhaltlich freieren Übersetzung:
 +
: ''(„Es ist nicht tot,was ewig liegt,''
 +
: ''bis dass die Zeit den Tod besiegt.“)''
 +
: Hier noch eine Version von Tim Dedopulos:
 +
: ''Es ist nicht tot, was in Ewigkeit begraben liegt,''
 +
: ''und im Verlaufe weiterer Ewigkeiten mag selbst der Tod zugrunde gehen.''
  
==Die Qual==
+
: ''„Ph’nglui mglw’nafh Cthulhu R’lyeh wgah’nagl fhtagn.''
:Doch Alan wacht wieder auf dem Friedhof auf. War es nur ein Traum? Nein: Er entdeckt einen Anstecker von ''Thrill Village'' an seinem Hemd, den George ihm unbemerkt angesteckt haben muss. Ein Fahrer hält an und nimmt ihn bis zum Zielort mit, beim Krankenhaus lässt er ihn hinaus. Alan spricht mit der [[Yvonne Ederle|Schwester]] an der Rezeption und rechnet jeden Moment damit, dass sie ihn über den Tod seiner Mutter unterrichtet. Er wirft den Anstecker in einen Mülleimer. Bis er am Bett seiner Mutter ankommt, erlebt noch weitere Momente, in denen er glaubt, ''gerade jetzt'' stürbe seine Mutter - und er sei schuld daran.
+
: ''(„In seinem Haus in R’lyeh wartet träumend der tote Cthulhu.“)''
  
:Seine Mutter hat gerade ihre Tabletten bekommen und wird bald einschlafen, aber er darf sie vorher noch sehen. Sie fängt plötzlich an von der ''Bullet'' zu erzählen und möchte sich entschuldigen, dass sie ihn damals geschlagen hat, als er nach dem Anstehen doch nicht fahren wollte. Und er hat ihr den Tod gewünscht - Schande über sein Haupt, mit dieser Schuld muss er sein ganzes Leben hadern. Er geht zu der Wohnung seiner Mutter und nimmt unterwegs den Anstecker wieder aus dem Müll - er soll ihn stets an seine Wahl erinnern.
+
Diese bekanntesten Zeilen aus dem [[Necronomicon]] beziehen sich auf ihn. Cthulhu zählt zu den Großen Alten, was in einer Geschichte ("Call of Cthulhu") angedeutet wird, in der die Polizei Angehörige eines Kultes festnimmt, die an die Großen Alten glauben. Sie verehren unter anderem den finsteren Gott selbst, was an einer Statue, die Cthulhu zeigt, die auf einem Sockel steht, bewiesen wird.
  
:Am nächsten Morgen wird er durch einen Telefonanruf geweckt. Er befürchtet eine Krankenschwester, die ihm vom plötzlichen Tod seiner Mutter berichten will, doch es ist nur Mrs. McCurdy. Im Radio hört er folgende Textstelle: "Doctor say it kill me but he don't say when" (wörtlich: Der Doktor sagt, es bringt mich um, aber nicht wann) und begreift sein Schicksal: Er wird lange Zeit auf ihren Tod warten müssen, der jede Sekunde eintreten könnte. Wüsste er den Zeitpunkt, wäre Alans Strafe für seine Wahl bei weitem nicht so schlimm.
+
==== Yog-Sothoth ====
  
:Jahre später verliert Alan seinen Anstecker und es ist der Tag, an dem seine Mutter stirbt. Sie hat inzwischen einen weiteren (kleinen) Infarkt gehabt, wollte aber das Rauchen nicht aufgeben. Er räumt seine Sachen aus der Wohnung und findet schließlich den Anstecker unter dem Bett wieder.
+
Yog-Sothoth gehört zu den so genannten ''Äußeren Göttern''.
[[Kategorie:Inhaltsangabe]] [[Kategorie:Werk]] [[Kategorie:Kurzgeschichte]] [[Kategorie:Im Kabinett des Todes]]
+
 
 +
In dem fiktiven Necronomicon wird Yog-Sothoth als Schlüssel und zugleich Wächter der Wege und Tore beschrieben, als ein Wesen, das zugleich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ist. Yog-Sothoth scheint also in Dimensionen und Sphären zu existieren, welche die menschliche Vorstellungskraft übersteigen.
 +
 
 +
In einer von Lovecraft überarbeiteten Kurzgeschichte wird Yog-Sothoth als eine unregelmäßige Ansammlung von verschiedenfarbig schimmernden Kugeln beschrieben, deren Anblick dunkle Assoziationen auslöst.
 +
 
 +
Anscheinend lässt sich Yog-Sothoth mit Hilfe von uralten, schwarzmagischen Formeln heraufbeschwören. In der Erzählung "Das Grauen von Dunwich" zeugt Yog-Sothoth mit einer Menschenfrau zwei Söhne. Derjenige von den beiden, der seinem übernatürlichen Vater am ähnlichsten sieht, wird als eine riesige weiche Masse beschrieben, die aus zahlreichen sich bewegenden Fäden zu bestehen scheint und mit diversen Beinen, Rüsseln und Mäulern bestückt ist.
 +
 
 +
Es wird erwähnt, daß Yog-Sothoth genau wisse, wann Cthulhu wieder erwachen wird.
 +
 
 +
 
 +
==== Nyarlathotep ====
 +
 
 +
Nyarlathotep zählt ebenfalls zu den äußeren Göttern. Er personifiziert wie Azathoth das Chaos des Alls, was auch durch seinen Beinamen "''Das kriechende Chaos''" ausgedrückt wird. Allerdings repräsentiert er einen entgegengesetzten Aspekt: Während Azathoth die maximale Konzentration des Chaos in einem Punkt ist, ist Nyarlathotep allgegenwärtig. Er verkörpert das Chaos, welches überall und in allem steckt. Dies wird auch durch den von Lovecraft oft verwendeten Hinweis auf die "tausend Masken des Nyarlathotep" verdeutlicht. Er wird außerdem als der Bote der äußeren Götter betrachtet, der zwischen ihnen vermittelt. In früheren Publikationen Lovecrafts schreibt dieser Nyarlathotep die Rolle Azathoths zu, differenziert also nicht zwischen diesen beiden Gottheiten.
 +
 
 +
==== Hastur ====
 +
 
 +
Hastur wird ''Die Stimme der Alten'' oder ''Er, der nicht genannt werden darf'' genannt. Er wird mit dem Windläufer und dem Wendigo in der Lehre der nordamerikanischen Indianer in Zusammenhang gebracht. Einigen Geschichten zufolge, welche über ihn erzählt werden, hat er wahrscheinlich eine gigantische oktopoide Gestalt. Er wird in Verbindung gebracht mit dem See von Hali und der Stadt Carcosa, welche sich auf einem unbekannten Planeten in der Nähe des Aldebaran im Sternbild Taurus befinden.
 +
 
 +
=== Bücher ===
 +
 
 +
Das '''[[Necronomicon]]''' ist ein fiktives Buch, wahrscheinlich die berühmteste Schöpfung Lovecrafts. Dieses Buch ist so sehr in die Horror- und Fantasyliteratur eingegangen wie kein anderes und ist in verschiedenen (natürlich falschen) Versionen erhältlich.
 +
 
 +
Unter dem Namen ''al Azif'' von dem "verrückten Araber [[Abdul Alhazred]]" um 730 auf Arabisch verfasst (wenn auch Howard von einem "griechischen Original" spricht). Eine Übersetzung ins Lateinische wurde von dem Antiquar  Olaus Wormius angefertigt (Clark Ashton Smith,  The return of the sorcerer (1931)), sie enthält jedoch einige Fehler, was zum Tode mindestens eines Benutzers führte.
 +
 
 +
Von Junzts "Von unaussprechlichen Kulten" (Düsseldorf 1839) zählt zu den unbedeutenderen Werken aus dem Umkreis des Cthulhu-Mythos. Es geht auf Robert E. Howard zurück, wird jedoch von Lovecraft in den beiden Geschichten "Dreams in the Witch House" und "The Haunter of the Dark" erwähnt.
 +
 
 +
Andere wichtige Bücher im Cthulhu-Mythos sind die Pnakotischen Fragmente, das Buch Eibon, die R'lyeh-Texte, das "Cultes Des Goules" des Comte D'Erlette und "De Vermis Mysteriis" (Köln 1542) von Ludvig Prinn.
 +
 
 +
Eine gute Einführung in die Geschichte und Kultur der Alten gibt das Buch "Berge des Wahnsinns".
 +
 
 +
=== Orte ===
 +
 
 +
==== Arkham ====
 +
 
 +
Arkham ist eine fiktive Stadt an der Ostküste der USA, die der Autor H. P. Lovecraft ersann.
 +
 
 +
Arkham, der Schauplatz mehrerer seiner Erzählungen und Sitz der ebenfalls fiktiven ''Miskatonic-Universität'', soll sich einige Stunden Fahrtzeit von Boston, Massachusetts, befinden. Die Bibliothek der ''Miskatonic Universität'' besitzt eine der wenigen Ausgaben des ''Necronomicon''.
 +
 
 +
Nach Lovecrafts Tod haben mehrere Autoren, die seinen Cthulhu-Mythos fortsetzten, die Stadt Arkham in ihren Erzählungen aufgegriffen.
 +
 
 +
Der Verlag ''Arkham House'', der sich besonders dem Druck von Lovecrafts Werken verschrieben hat, wurde hiernach benannt.
 +
 
 +
==== R'lyeh ====
 +
 
 +
R'lyeh ist eine versunkene Stadt, welche tief unter dem Pazifischen Ozean liegt. (geographische Lage: 47° 9' südliche Breite und 126° 43' westliche Länge). Sie wurde von Zyklopen erbaut, als es auf der Erde noch keine Menschen gab. Die Formen der "Steine", mit denen R'lyeh erbaut worden ist, ist nicht genau zu bestimmen, man kann sie nicht mit menschlichen Worten bestimmen. Dem Mythos zufolge schlummert Cthulhu in dieser Stadt, um bei einer bestimmten Sternkonstellation gemeinsam mit R'lyeh wieder an die Oberfläche zu tauchen. Bewacht wird diese Stadt von den Tiefen Wesen, die sich nach ihrer Mutation von Mensch zu "Fisch" dorthin begeben und dem untoten Gott dienen.
 +
 
 +
==== Yuggoth ====
 +
 
 +
Der Yuggoth ist ein Planet am äußersten Rande des Sonnensystems.
 +
 
 +
Wahrscheinlich ist mit dem Yuggoth der Zwergplanet Pluto gemeint. Er ist einer von zahlreichen Planeten, die von den Mi-Go bewohnt werden. Es gibt dort weit ausgedehnte Städte, die aus unzähligen schwarzen, fensterlosen Gebäuden bestehen. Es herrscht auf dem Planeten fast völlige Dunkelheit, und er wird von Flüssen voller Pech durchzogen. Vor den Mi-Go hat eine andere Rasse auf dem Yuggoth gelebt, wovon Ruinen zeugen.
 +
 
 +
Die Entdeckung des Pluto im Jahre 1930 wird mit den Mi-Go in Verbindung gebracht, da einer von ihnen angekündigt hatte, dass seine Rasse die Entdeckung des Yuggoth durch die Menschen herbeiführen will - ein weiterer Beleg dafür, dass der Yuggoth mit Pluto identisch ist.
 +
 
 +
==== Das Plateau von Leng ====
 +
Das Plateau von Leng (oder auch die [[Ebenen von Leng]]) soll sich, Gerüchten zufolge, irgendwo im Himalaya befinden. Dort ist das Tor zu dem eigentlichen Plateau, das sich in einem anderen Universum, einer anderen Zeit befindet. Es gab mehrere Expeditionensleiter, die versuchten, das Gebiet zu finden: Alle verfielen dem Wahnsinn oder kamen gar nicht wieder; es ist zu vermuten, dass die Mi-Go, die diese Ebene bewachen, sie getötet oder zu Forschungzwecken mitgenommen haben.
 +
 
 +
 
 +
 
 +
==Einfluss auf Stephen King==
 +
Beispiele in Kings Romane wären:
 +
*''[[ES]]'', in dem ein urzeitliches Monster im Kanalsystem von [[Derry]] haust
 +
*''[[Desperation]]'', in dem die Wesenheit [[Tak]] unter der Erde lebt
 +
*Kings Erzählungen wie ''[[Crouch End]]'' und ''[[Omi]]''.
 +
*Selbst in dem Fantasy-Roman ''[[Die Augen des Drachen]]'' findet sich ein Hinweis auf Lovecrafts Mythos: Der Hofzauberer im [[Delain|Königreich von Delain]], [[Randall Flagg]], liest in seinem Buch von [[Abdul Alhazred]], der in Lovecrafts Werken der Verfasser des ''Necronmomicon'' ist, dem der einzigen Weg, von der Existenz der gräßlichen Cthulhu-Monster zu erfahren.  
 +
*In seinem Roman "''[[In einer kleinen Stadt]]''" steht auf Leland Gaunts Garagenwand "''Yog-Sothoth rules''"
 +
*In ''[[N.]]'' lautet der Name des Monstrums ''Cthun'' (siehe [[N.: Episoden]]).
 +
*In ''[[Die Arena]]'' liest [[Joseph McClatchey]] einen Weblog mit Theorien über die [[Kuppel]]. Die Schreiber schließen Ursachen wie den "Großen Cthulhu" jedoch für die Ereignisse in [[Chester's Mill]] aus.
 +
 
 +
*DLG: R'yelah (R'lyeh), eine fiktive Stadt bei Lovecraft, Nyarlohotep
 +
[[Kategorie:Werk mit Einfluss auf King]]
 +
 
 +
=[[Harem]]=
 +
 
 +
;Zoowärter
 +
#[[Doc (Das letzte Gefecht)|Doc]]
 +
#[[Virge (Das letzte Gefecht)|Virge]] (beide seit [[30. Juni]] [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1990|1990]] dabei)
 +
#[[Garvey (Das letzte Gefecht)|Garvey]] ([[01. Juli]])
 +
#[[Ronnie (Das letzte Gefecht)|Ronnie]] ([[03. Juli]])
 +
 
 +
;Sklavinnen
 +
 
 +
{|align="center" border="1"
 +
|-
 +
!Name
 +
!Gefangenname
 +
!Zustand
 +
|-
 +
|[[Rachel Carmody]]
 +
|[[17. Juli]]
 +
|stirbt
 +
|-
 +
|[[Shirly Hammett]]
 +
|
 +
|überlebt
 +
|-
 +
|[[Dayna Jurgens]]
 +
|[[08. Juli]]
 +
|überlebt
 +
|-
 +
|[[Patty Kroger]]
 +
|[[22. Juli]]
 +
|überlebt
 +
|-
 +
|[[Helen Roget]]
 +
|
 +
|von Ronnie erschossen
 +
|-
 +
|[[Susan Stern]]
 +
|[[17. Juli]]
 +
|überlebt
 +
|-
 +
|unbekannt
 +
|
 +
|katatonisch, überlebt
 +
|-
 +
|unbekannt
 +
|
 +
|stirbt
 +
|-
 +
|}
 +
</center>
 +
 
 +
*getötet: alte Frau, 16jährige mit Schielaugen für Katatonische getauscht,
 +
 
 +
 
 +
==Befreiung==
 +
Am [[30. Juli]] laufen [[Stu Redman]], [[Fran Goldsmith]], [[Harold Lauder]] und [[Glen Bateman]] den Zoowärtern in die Falle. Wie immer verwendeten die vier Männer denselben Trick: Sie
 +
 
 +
*around quarter of ten on July 30
 +
*Stu, Glen, Harold, Fran; Peri / Mark tot
 +
*large pink housetrailer overturned m the middle of the road, blocking it from one end to the other. more-three cars, all station wagons, and a big auto-wrecker
 +
 
 +
==Text (Kap 47)==
 +
 
 +
*Doc: Absteigen
 +
*Doc Pistole, Rest Gewehre
 +
*Stu zieht Gewehr, als Harold Pistolen zieht; Frannie zieht Gewehr
 +
*Dayna (>25J, aschblond): Jetzt! + 3 andere reagieren
 +
*Doc schießt ins Nichts (Ablenkung), Stu erschießt ihn
 +
;7 Sekunden
 +
*Mann 1: Remington (auf Dayna), verliert Gewehr wegen Rückstoß
 +
*Mann 1 erschießt 1 Frau (Gesicht Matsch; ohne Namen, nicht reagiert)
 +
*Dayna und Mann 2 kämpfen um sein Gewehr
 +
*1 Frau sucht Gewehr von Mann 1
 +
*Mann 3 (Italian) schießt auf Fran, verfehlt
 +
*Harold schießt auf Mann 3, verfehlt, lässt Waffen fallen und ergibt sich
 +
*Mann 3 verfehlt harold 3 mal, Harold und Glen fallen mit Yamaha um
 +
;20 Sekunde
 +
*1 Frau kämpft mit 1 Frau um Waffe von Mann 1
 +
*Stu erschießt Mann 3
 +
*3 Frauen kämpfen um Gewehr 1
 +
*3. Patty zerquetscht Weichteile von Mann 1
 +
*Harold schießt auf Mann 1, verfehlt 3 mal
 +
*Mann 2 schüttelt Blond ab, tritt sie
 +
*Mann 2 schießt wild, tötet 1 Frau
 +
*Mann 2 erscheißt 1 Frau
 +
*Frau schießt auf Mann 1, Munition leer; schlägt ihm den Schädel ein => Susan (Kent State Universisty) -> Ronnie
 +
*Mann 2 schießt auf Frau, verfehlt, dann leer
 +
*Harold zerschießt Ellbogen von Mann 2
 +
*Stu schießt Mann 2 in den Bauch
 +
*Harold schießt mehrmals erfolgreich auf Mann 2 bis tot
 +
 
 +
==Text 2==
 +
*Blond = Dayna, Xenia, Ohio
 +
*Kent State = Susan Stern, tötet Ronnie mit Kopfschlag (Shotgun)
 +
*Crouch Grabber = Patty Kroger, 17, schön
 +
*2 Überlebende = Shirley Hammet (alt, vor Dayna dabei, Pointblank verfehlt) + unbekannt (katatonisch, Mitte 30, Archbold)
 +
*3 Tote: Rachel Carmody (mit Susan zusammen), Helen Roget (von Ronnie erschossen)
 +
*Dayna mit Richard Darliss und Damon Bracknell, 8. Juli; bei Williamstown geschnappt
 +
*Susan und Rachel Carmody 17. Juli bei columbus
 +
*Patty (zusammen mit Mann ~50) 22. Juli
 +
 
 +
*29. Juli: sehen Stu und Co, Garvey will Fran (wäre Ersatz für Shirley gewesen)
 +
*Dayne und Helen beschließen Wagemut (Helen jedoch Pille)
 +
 
 +
=Krebs=
 +
 
 +
 
 +
==Leberkrebs==
 +
*[[Lily Cavanaugh]] (''[[Der Talisman]]'' und ''[[Das Schwarze Haus]]'')
 +
:Die Mutter von [[Jack Sawyer]] leidet an Krebs, wird aber von ihrem Sohn mit Hilfe des [[Talisman]]s geheilt. Im Folgeroman wird berichtet, dass sie einige Jahre später dennoch an Krebs verstorben sei.
 +
 
 +
==Lungenkrebs==
 +
 
 +
*[[Newt Berringer]] (''[[Das Monstrum]]'')
 +
:Das "[[Werden]]" erlöst ihn von seinem Lungenkrebs.
 +
 
 +
*[[Dave Streeter]] (''[[Faire Verlängerung]]'')
 +
:Dave erkauft sich bei [[George Elvid]] eine "[[Elvids Verlängerungen|faire Verlängerung]]" für sein Leben
 +
 
 +
==Krebs unbekannter Art==

Aktuelle Version vom 5. Januar 2016, 16:29 Uhr

Einzelprojekte Gemeinschaftsprojekte Verbesserungsvorschläge Überarbeitungsliste Löschanträge
 
Nützliches
Croaton
Realbaby
Mr. Dodd
 
Merkliste
QM
Labore E
Charaktere
Kleines
Großes
Arena: Opfer
Leer
Leer
WS-Weltbild.jpg

Cthulhu

Beim Cthulhu-Mythos handelt es sich um einen auf den amerikanischen Horrorautor H. P. Lovecraft zurückgehenden fiktiven Mythos, dessen wichtigster Bestandteil von im Necronomicon beschriebenen interdimensionalen Wesen mit übernatürlichen Kräften gebildet wird. Diese Wesen werden von Lovecraft als die "Alten" oder die "Großen Alten" bezeichnet. Sie stammen aus weit entfernten Teilen der Galaxie oder sogar des Universums und unterliegen Naturgesetzen, die sich der menschlichen Vorstellungskraft entziehen. Nach menschlichen Maßstäben verfügen sie über eine gottgleiche Macht und scheinen unsterblich zu sein.

Der Ursprung des Mythos

Cthulhu

Bei Cthulhu handelt es sich um eines dieser gottähnlichen Wesen, das vor mehreren hundert Millionen Jahren mit seinem Gefolge auf die Erde kam und sich seit dem Untergang seiner Stadt infolge der Plattenverschiebung in einem Tiefschlaf befindet. Cthulhu nimmt in dem von Lovecraft begründeten Mythos keine besonders herausragende Rolle ein, doch der Schriftsteller August Derleth griff dessen Namen als Bezeichnung für diesen modernen Sagenkreis auf. Lovecraft selbst sprach vom "Arkham Cycle", da in vielen seiner Erzählungen die fiktive neuenglische Stadt Arkham vorkommt.

Der Ausgangspunkt von Lovecrafts Kurzgeschichten und Erzählungen war meist das Neuengland der 20er und 30er Jahre des 20. Jahrhunderts, was sich annähernd mit Lovecrafts Herkunftsregion und der Zeitspanne seines literarischen Wirkens deckt.

Ein irreales Element erlangt die von Lovecraft beschriebene Erde des letzten Jahrhunderts durch die Annahme der Existenz außerirdischer Rassen und gottgleicher Wesen, die teilweise seit mehreren Milliarden Jahren auf der Erde vertreten sind. Diese Wesen bringen denjenigen Menschen Verderben, die sich ihrer Existenz bewusst werden. Während manche dieser außerirdischen Kreaturen den Menschen gleichgültig gegenüberstehen, trachten einige nach der Vernichtung oder Unterwerfung der Menschheit.

Lovecraft erdachte zudem okkulte Bücher, in denen die Herkunft der außerirdischen Wesen offenbart wird und die Formeln enthalten, mit denen man Große Alte und Äußere Götter heraufbeschwören kann. Zudem erfand Lovecraft in seinen Erzählungen Ortschaften, in denen das Wissen über diese übernatürlichen Wesen oder die Verbindung zu ihnen besonders verbreitet ist. Dabei handelt es sich um neuenglische Kleinstädte und Dörfer wie Arkham, Dunwich und Innsmouth. Auch reale Städte wie Lovecrafts Geburtsort Providence sind Schauplatz seiner Geschichten.

Da das von Lovecraft geschaffene Pantheon außerirdischer Rassen und Götter in Verbindung mit den von ihm erdachten okkulten Büchern und Ortschaften in den meisten seiner Geschichten aufgegriffen wird, kann man von einem modernen, kosmischen Mythos sprechen.

Die meisten "Großen Alten" und außerirdischen Rassen aus dem Mythos besitzen die Gemeinsamkeit, dass sie einen äußerst penetranten Geruch verströmen. Zudem haben sämtliche Tiere panische Angst vor ihnen. Ihre Körper sind so fremdartig, dass sie sich weder als pflanzlich noch als tierisch einstufen lassen.

Als Atheist war Lovecraft einer okkulten oder religiösen Weltanschauung abgeneigt. Mit dem von ihm begründeten Mythos wollte er veranschaulichen, dass die Menschheit angesichts der Unendlichkeit des Universums nahezu unbedeutend ist und es möglicherweise für Menschen unerreichbare Gebiete gibt, in denen völlig andere Naturgesetze herrschen und Kreaturen existieren, die sich nicht mit menschlicher Logik erklären lassen. Das Erfinden derartiger Kreaturen und ihre Ansiedlung auf der Erde dienten Lovecraft nur als Beispiel, um die Grenzen des Menschen im Erfassen von unerklärlichen, kosmischen Zusammenhängen zu beschreiben.

Vor seinem Tod verfügte Lovecraft, dass sein Mythos weitergeführt werden solle. Diverse Autoren phantastischer Literatur griffen seitdem den Cthulhu-Mythos auf, den sie auf unterschiedliche Weise interpretierten und erweiterten. Auch bekannte Autoren wie Stephen King oder Wolfgang Hohlbein verfassten derartige Geschichten. Da der Cthulhu-Mythos von manchen Autoren in einer Weise verarbeitet wird, die den ursprünglichen Intentionen Lovecrafts zu widerstreben scheint, werden oftmals nur Lovecrafts Erzählungen als wirkliche Geschichten des Mythos betrachtet.

Den Mythos bildende Wesen, Bücher und Orte

Götter

Cthulhu

Cthulhu ist ein vor mehreren hundert Millionen Jahren auf die Erde gekommenes Wesen von großer Macht, welches nach der Interpretation von August Derleth durch einen Fluch in der versunkenen Stadt R’lyeh im pazifischen Ozean in ewigem Schlaf gefangengehalten wird. Den mythologischen Quellen zufolge wird er jedoch wieder auferstehen, wenn die Sterne richtig stehen, um erneut seine Schreckensherrschaft über die Erde auszuüben, was letztendlich den Tod allen Lebens auf der Erde bedeuten würde. Sein Körper ist entfernt humanoid, allerdings äußerst aufgedunsen. Sein Kopf ähnelt einem Tintenfisch, das Gesicht besteht aus einem Gewirr von Tentakeln. Er besitzt ein Paar lange, schmale Flügel.

„That is not dead which can eternal lie,
And with strange æons, even death may die“
("Es ist nicht tot was ewig zu liegen (lügen) vermag
und in fremder Zeit(rechnung), mag selbst der Tod sterben")
oder in einer schöneren, aber inhaltlich freieren Übersetzung:
(„Es ist nicht tot,was ewig liegt,
bis dass die Zeit den Tod besiegt.“)
Hier noch eine Version von Tim Dedopulos:
Es ist nicht tot, was in Ewigkeit begraben liegt,
und im Verlaufe weiterer Ewigkeiten mag selbst der Tod zugrunde gehen.
„Ph’nglui mglw’nafh Cthulhu R’lyeh wgah’nagl fhtagn.“
(„In seinem Haus in R’lyeh wartet träumend der tote Cthulhu.“)

Diese bekanntesten Zeilen aus dem Necronomicon beziehen sich auf ihn. Cthulhu zählt zu den Großen Alten, was in einer Geschichte ("Call of Cthulhu") angedeutet wird, in der die Polizei Angehörige eines Kultes festnimmt, die an die Großen Alten glauben. Sie verehren unter anderem den finsteren Gott selbst, was an einer Statue, die Cthulhu zeigt, die auf einem Sockel steht, bewiesen wird.

Yog-Sothoth

Yog-Sothoth gehört zu den so genannten Äußeren Göttern.

In dem fiktiven Necronomicon wird Yog-Sothoth als Schlüssel und zugleich Wächter der Wege und Tore beschrieben, als ein Wesen, das zugleich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ist. Yog-Sothoth scheint also in Dimensionen und Sphären zu existieren, welche die menschliche Vorstellungskraft übersteigen.

In einer von Lovecraft überarbeiteten Kurzgeschichte wird Yog-Sothoth als eine unregelmäßige Ansammlung von verschiedenfarbig schimmernden Kugeln beschrieben, deren Anblick dunkle Assoziationen auslöst.

Anscheinend lässt sich Yog-Sothoth mit Hilfe von uralten, schwarzmagischen Formeln heraufbeschwören. In der Erzählung "Das Grauen von Dunwich" zeugt Yog-Sothoth mit einer Menschenfrau zwei Söhne. Derjenige von den beiden, der seinem übernatürlichen Vater am ähnlichsten sieht, wird als eine riesige weiche Masse beschrieben, die aus zahlreichen sich bewegenden Fäden zu bestehen scheint und mit diversen Beinen, Rüsseln und Mäulern bestückt ist.

Es wird erwähnt, daß Yog-Sothoth genau wisse, wann Cthulhu wieder erwachen wird.


Nyarlathotep

Nyarlathotep zählt ebenfalls zu den äußeren Göttern. Er personifiziert wie Azathoth das Chaos des Alls, was auch durch seinen Beinamen "Das kriechende Chaos" ausgedrückt wird. Allerdings repräsentiert er einen entgegengesetzten Aspekt: Während Azathoth die maximale Konzentration des Chaos in einem Punkt ist, ist Nyarlathotep allgegenwärtig. Er verkörpert das Chaos, welches überall und in allem steckt. Dies wird auch durch den von Lovecraft oft verwendeten Hinweis auf die "tausend Masken des Nyarlathotep" verdeutlicht. Er wird außerdem als der Bote der äußeren Götter betrachtet, der zwischen ihnen vermittelt. In früheren Publikationen Lovecrafts schreibt dieser Nyarlathotep die Rolle Azathoths zu, differenziert also nicht zwischen diesen beiden Gottheiten.

Hastur

Hastur wird Die Stimme der Alten oder Er, der nicht genannt werden darf genannt. Er wird mit dem Windläufer und dem Wendigo in der Lehre der nordamerikanischen Indianer in Zusammenhang gebracht. Einigen Geschichten zufolge, welche über ihn erzählt werden, hat er wahrscheinlich eine gigantische oktopoide Gestalt. Er wird in Verbindung gebracht mit dem See von Hali und der Stadt Carcosa, welche sich auf einem unbekannten Planeten in der Nähe des Aldebaran im Sternbild Taurus befinden.

Bücher

Das Necronomicon ist ein fiktives Buch, wahrscheinlich die berühmteste Schöpfung Lovecrafts. Dieses Buch ist so sehr in die Horror- und Fantasyliteratur eingegangen wie kein anderes und ist in verschiedenen (natürlich falschen) Versionen erhältlich.

Unter dem Namen al Azif von dem "verrückten Araber Abdul Alhazred" um 730 auf Arabisch verfasst (wenn auch Howard von einem "griechischen Original" spricht). Eine Übersetzung ins Lateinische wurde von dem Antiquar Olaus Wormius angefertigt (Clark Ashton Smith, The return of the sorcerer (1931)), sie enthält jedoch einige Fehler, was zum Tode mindestens eines Benutzers führte.

Von Junzts "Von unaussprechlichen Kulten" (Düsseldorf 1839) zählt zu den unbedeutenderen Werken aus dem Umkreis des Cthulhu-Mythos. Es geht auf Robert E. Howard zurück, wird jedoch von Lovecraft in den beiden Geschichten "Dreams in the Witch House" und "The Haunter of the Dark" erwähnt.

Andere wichtige Bücher im Cthulhu-Mythos sind die Pnakotischen Fragmente, das Buch Eibon, die R'lyeh-Texte, das "Cultes Des Goules" des Comte D'Erlette und "De Vermis Mysteriis" (Köln 1542) von Ludvig Prinn.

Eine gute Einführung in die Geschichte und Kultur der Alten gibt das Buch "Berge des Wahnsinns".

Orte

Arkham

Arkham ist eine fiktive Stadt an der Ostküste der USA, die der Autor H. P. Lovecraft ersann.

Arkham, der Schauplatz mehrerer seiner Erzählungen und Sitz der ebenfalls fiktiven Miskatonic-Universität, soll sich einige Stunden Fahrtzeit von Boston, Massachusetts, befinden. Die Bibliothek der Miskatonic Universität besitzt eine der wenigen Ausgaben des Necronomicon.

Nach Lovecrafts Tod haben mehrere Autoren, die seinen Cthulhu-Mythos fortsetzten, die Stadt Arkham in ihren Erzählungen aufgegriffen.

Der Verlag Arkham House, der sich besonders dem Druck von Lovecrafts Werken verschrieben hat, wurde hiernach benannt.

R'lyeh

R'lyeh ist eine versunkene Stadt, welche tief unter dem Pazifischen Ozean liegt. (geographische Lage: 47° 9' südliche Breite und 126° 43' westliche Länge). Sie wurde von Zyklopen erbaut, als es auf der Erde noch keine Menschen gab. Die Formen der "Steine", mit denen R'lyeh erbaut worden ist, ist nicht genau zu bestimmen, man kann sie nicht mit menschlichen Worten bestimmen. Dem Mythos zufolge schlummert Cthulhu in dieser Stadt, um bei einer bestimmten Sternkonstellation gemeinsam mit R'lyeh wieder an die Oberfläche zu tauchen. Bewacht wird diese Stadt von den Tiefen Wesen, die sich nach ihrer Mutation von Mensch zu "Fisch" dorthin begeben und dem untoten Gott dienen.

Yuggoth

Der Yuggoth ist ein Planet am äußersten Rande des Sonnensystems.

Wahrscheinlich ist mit dem Yuggoth der Zwergplanet Pluto gemeint. Er ist einer von zahlreichen Planeten, die von den Mi-Go bewohnt werden. Es gibt dort weit ausgedehnte Städte, die aus unzähligen schwarzen, fensterlosen Gebäuden bestehen. Es herrscht auf dem Planeten fast völlige Dunkelheit, und er wird von Flüssen voller Pech durchzogen. Vor den Mi-Go hat eine andere Rasse auf dem Yuggoth gelebt, wovon Ruinen zeugen.

Die Entdeckung des Pluto im Jahre 1930 wird mit den Mi-Go in Verbindung gebracht, da einer von ihnen angekündigt hatte, dass seine Rasse die Entdeckung des Yuggoth durch die Menschen herbeiführen will - ein weiterer Beleg dafür, dass der Yuggoth mit Pluto identisch ist.

Das Plateau von Leng

Das Plateau von Leng (oder auch die Ebenen von Leng) soll sich, Gerüchten zufolge, irgendwo im Himalaya befinden. Dort ist das Tor zu dem eigentlichen Plateau, das sich in einem anderen Universum, einer anderen Zeit befindet. Es gab mehrere Expeditionensleiter, die versuchten, das Gebiet zu finden: Alle verfielen dem Wahnsinn oder kamen gar nicht wieder; es ist zu vermuten, dass die Mi-Go, die diese Ebene bewachen, sie getötet oder zu Forschungzwecken mitgenommen haben.


Einfluss auf Stephen King

Beispiele in Kings Romane wären:

  • DLG: R'yelah (R'lyeh), eine fiktive Stadt bei Lovecraft, Nyarlohotep

Harem

Zoowärter
  1. Doc
  2. Virge (beide seit 30. Juni 1990 dabei)
  3. Garvey (01. Juli)
  4. Ronnie (03. Juli)
Sklavinnen
Name Gefangenname Zustand
Rachel Carmody 17. Juli stirbt
Shirly Hammett überlebt
Dayna Jurgens 08. Juli überlebt
Patty Kroger 22. Juli überlebt
Helen Roget von Ronnie erschossen
Susan Stern 17. Juli überlebt
unbekannt katatonisch, überlebt
unbekannt stirbt
  • getötet: alte Frau, 16jährige mit Schielaugen für Katatonische getauscht,


Befreiung

Am 30. Juli laufen Stu Redman, Fran Goldsmith, Harold Lauder und Glen Bateman den Zoowärtern in die Falle. Wie immer verwendeten die vier Männer denselben Trick: Sie

  • around quarter of ten on July 30
  • Stu, Glen, Harold, Fran; Peri / Mark tot
  • large pink housetrailer overturned m the middle of the road, blocking it from one end to the other. more-three cars, all station wagons, and a big auto-wrecker

Text (Kap 47)

  • Doc: Absteigen
  • Doc Pistole, Rest Gewehre
  • Stu zieht Gewehr, als Harold Pistolen zieht; Frannie zieht Gewehr
  • Dayna (>25J, aschblond): Jetzt! + 3 andere reagieren
  • Doc schießt ins Nichts (Ablenkung), Stu erschießt ihn
7 Sekunden
  • Mann 1: Remington (auf Dayna), verliert Gewehr wegen Rückstoß
  • Mann 1 erschießt 1 Frau (Gesicht Matsch; ohne Namen, nicht reagiert)
  • Dayna und Mann 2 kämpfen um sein Gewehr
  • 1 Frau sucht Gewehr von Mann 1
  • Mann 3 (Italian) schießt auf Fran, verfehlt
  • Harold schießt auf Mann 3, verfehlt, lässt Waffen fallen und ergibt sich
  • Mann 3 verfehlt harold 3 mal, Harold und Glen fallen mit Yamaha um
20 Sekunde
  • 1 Frau kämpft mit 1 Frau um Waffe von Mann 1
  • Stu erschießt Mann 3
  • 3 Frauen kämpfen um Gewehr 1
  • 3. Patty zerquetscht Weichteile von Mann 1
  • Harold schießt auf Mann 1, verfehlt 3 mal
  • Mann 2 schüttelt Blond ab, tritt sie
  • Mann 2 schießt wild, tötet 1 Frau
  • Mann 2 erscheißt 1 Frau
  • Frau schießt auf Mann 1, Munition leer; schlägt ihm den Schädel ein => Susan (Kent State Universisty) -> Ronnie
  • Mann 2 schießt auf Frau, verfehlt, dann leer
  • Harold zerschießt Ellbogen von Mann 2
  • Stu schießt Mann 2 in den Bauch
  • Harold schießt mehrmals erfolgreich auf Mann 2 bis tot

Text 2

  • Blond = Dayna, Xenia, Ohio
  • Kent State = Susan Stern, tötet Ronnie mit Kopfschlag (Shotgun)
  • Crouch Grabber = Patty Kroger, 17, schön
  • 2 Überlebende = Shirley Hammet (alt, vor Dayna dabei, Pointblank verfehlt) + unbekannt (katatonisch, Mitte 30, Archbold)
  • 3 Tote: Rachel Carmody (mit Susan zusammen), Helen Roget (von Ronnie erschossen)
  • Dayna mit Richard Darliss und Damon Bracknell, 8. Juli; bei Williamstown geschnappt
  • Susan und Rachel Carmody 17. Juli bei columbus
  • Patty (zusammen mit Mann ~50) 22. Juli
  • 29. Juli: sehen Stu und Co, Garvey will Fran (wäre Ersatz für Shirley gewesen)
  • Dayne und Helen beschließen Wagemut (Helen jedoch Pille)

Krebs

Leberkrebs

Die Mutter von Jack Sawyer leidet an Krebs, wird aber von ihrem Sohn mit Hilfe des Talismans geheilt. Im Folgeroman wird berichtet, dass sie einige Jahre später dennoch an Krebs verstorben sei.

Lungenkrebs

Das "Werden" erlöst ihn von seinem Lungenkrebs.
Dave erkauft sich bei George Elvid eine "faire Verlängerung" für sein Leben

Krebs unbekannter Art