+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hainesville Woods

42 Byte hinzugefügt, 19:21, 29. Dez. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Die '''Hainesville Woods''' ist sind ein fiktiver Ort, von [[Dick Curless]] beschrieben, und von [[Stephen King]] in Zweien seiner Werke verwendet.
Stephen King und [[Peter Straub]] erwähnen die Wälder und ihren Urheber in ihrem zweiten Werk ''[[Das Schwarze Haus]]'' (orig. ''Black House'').
{{cquote|Aus [[Lucky's Tavern]]'' dringt die müde, näselnde Stime des verstorbenen Dick Curless; Ole Country One-Ey singt von jenen Hainesville Woods, in denen alle Meile ein Grabstein steht|||aus ''[[Das Schwarze Haus]]''}}
Zu genau dieser Stimmung passt auch Kings Roman ''[[Todesmarsch]]'' (orig. ''The Long Walk''), welches welchen King unter seinem Pseudonym [[Richard Bachman]] veröffentlichte. Hier weist er die Wälder als reale Gegend von [[Neuengland]] aus.
{{cquote|Kurz darauf erreichten sie den Grat einer leichten Anhöhe und blickten über das unbewohnte, grüne Land unter ihnen hinweg. [[Ray Garraty|Garraty]] empfing dankbar eine kühle Morgenbrise, die über seinen verschwitzten Körper strich.
Leider geht durch die deutsche Übersetzung der eigentliche Sinn der Hainesville Woods verloren, den Countrysänger Curless ihnen gegeben hatte.
{{weiterführend Todesmarsch}}
[[Kategorie:Ort|Hainesville Woods]]
[[Kategorie:Ort in unserer Welt]][[Kategorie:Ort in Maine]]
{{Maine}}

Navigationsmenü