Änderungen

Ich bin das Tor: Rezension

2.199 Byte hinzugefügt, 16:54, 17. Dez. 2015
[Bot] Kurzgeschichte -> Kurzgeschichten
{{Portal/Nachtschicht}}{{Rezensionen/Intro}}
==[[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] (5 / 5)==
[[Stephen King]]s [[Kurzgeschichten|Kurzgeschichte]] ''[[Ich bin das Tor]]'' ist eine gruselige wie auch humorvolle Geschichte. Ähnlich wie [[die Astronauten auf dem Dünenplaneten]] wird auch der pensionierte Astronaut [[Arthur]] mit seltsenen Phänomenen konfrontiert, die teilweise Besitz von ihm ergreifen: Kleine Augen wachsen aus seinen Fingern, welche die menschliche Welt so verzerrt wahrnehmen, dass sie alles und jeden umbringen wollen.
Arthur kann die Augen behilfsmäßig ruhig stellen, indem er seine Hände bandagiert, doch als sein Kumpel [[Richard (Ich bin das Tor)|Richard]] darauf besteht, die Augen sehen zu dürfen, fallen sie sofort(!) über ihn her und töten ihn - eine seltsam humoristische Szene, die eigentlich schon zu stupide ist, um darüber lachen zu können. Aber dennoch: Haha hahahar!
Insgesamt betrachtet, ist die Geschichte sehr innovativ und durch ihre Rückblick-Erzählung spannend gehalten. Mit einem knappen dutzend Seiten ein kleiner Spaß für zwischendurch! Haha hahahar!
==[[Benutzer:NoNameStillTheSame]] (5 / 5)==[[Stephen King]]s [[Kurzgeschichten|Kurzgeschichte]] ''[[Ich bin das Tor]]'' ist genau so eine Kurzgeschichte von King, wie ich sie absolut liebe: Ein Astronaut beginnt, sich körperlich seltsam zu verändern, nachdem er von einer Weltraumexpedition zurückgekehrt ist. Was auch immer in (oder an) ihm wächst ist nicht menschlich und übernimmt immer mehr die Kontrolle, was schließlich darin gipfelt, dass er seinem Freund beichtet, was mit ihm nicht stimmt und dann, von jener außerirdischen Macht kontrolliert, versucht, ihn zu töten.
Eine interesannte, spannende Science-Fiction Story à la "Der Wüstenplanet" oder ''[[Travel]]''.
==[[Benutzer:Croaton|Croaton]] (4 / 5)==Diese Geschichte ist ungemein einprägsam und macht auch fast alles richtig. Zugegeben, man muss sie im Kontext der Entstehungszeit lesen (wenn berichtet wird, dass [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1988|1988]] bereits Astronauten auf dem Mars gelandet sind, kann man das heute nur müde belächeln), aber [[Arthur]]s Dilemma ist einmalig und erschreckend. Um die Geschichte perfekt zu machen, hätte King sich etwas mehr Zeit für sie nehmen müssen - es geht alles viel zu schnell. Mehr Szenen im Weltall wären ein Plus gewesen - aus der Beklemmung, die Arthur in der Nähe der Venus verspürte, hätte man mehr machen können -, außerdem hätte ich mir mehr Infos über die [[Außerirdische]]n gewünscht und darüber, wie, wo und wann sie Arthur eigentlich in Beschlag genommen haben.  Fazit: Netter Abstecher ins Science Fiction-Genre, der in seinen besten Szenen - Wortspiel intendiert - unter die Haut geht. ==[[Benutzer:Mr. Dodd|Mr. Dodd]] (4 / 5)==Eine solide [[Kurzgeschichten|Kurzgeschichte]] mit einer sehr unheimlichen Begebenheit. Ein Astronaut fängt sich bei einem Weltraumflug über der Venus ein seltsames Wesen ein. Fortan wachsen ihm Augen aus den Händen und er kann sie nur ruhig stellen indem er sie bandagiert. Die besten Momente sind, als er die Kontrolle Hände verliert und sie anfangen Menschen zu töten. Er glaubt sie zu verbrennen würde helfen, doch als ihm neue Augen auf der Brust wachsen, weiß er nur einen Ausweg. Ich hätte 5 Punkte gegeben, aber dafür bleibt mir das mit dem Wesen zu ungeklärt und wie sich [[Arthur]] das Ding eigentlich einfängt.  ==[[Benutzer:Woingenau300|Woingenau300]] (2 / 5)==Vorab sei gesagt: Ich bin ein großer Fan der Science Fiction und weiß viele Geschichten sehr zu schätzen. Gerade deswegen hat es mich schon interessiert, wie es ist, wenn mein Lieblingsautor sich in diesem Genre versucht.Herausgekommen aber, ist in meinen Augen absoluter Schrott. Die Figuren gewinnen für mich nicht an Form, die Geschichte ist wirr und die Story relativ flach. Gut, dass King beim Horror bleibt.{{weiterführend Ich bin das Tor}}[[Kategorie:Rezension]][[Kategorie:Nachtschicht]]