Änderungen

Zeitraffer: Rezension

13 Byte entfernt, 18:55, 14. Dez. 2015
[Bot] Korrektur des neuen deutschen Titels
{{Rezensionen/Intro}}
==[[Benutzer:Croaton|Croaton]] (2 / 5)==
Für mich ist [[Stephen King]]s Novelle ''[[Zeitraffer]]'' die schwächste Novelle des Bandes ''[[Langoliers / Nachts|Four Past MidnightVier nach Mitternacht]]''. Sie beginnt verheißungsvoll mit den magischen Bildern, die aus der Polaroidkamera kommen und lässt Erwartungen ansteigen, als man erfährt, dass sie in [[Castle Rock]] spielt – doch dann plätschert die Geschichte so vor sich hin und wird direkt langweilig, als [[Reginald Merrill|Pop Merrill]] versucht, die verhexte Polaroidkamera zu verscherbeln.
Der Schlusskampf ist ein Antiklimax, da es keineswegs einsichtig ist, warum eine weitere Polaroidkamera in der Lage sein soll, den teuflischen Hund zu "erschießen" – und das offene Ende ist eher lächerlich als gruslig. Die zwei Punkte gibt es hauptsächlich für die gelungene Idee von [[Polaroidsville]] – in der Beschreibung dieser zweidimensionalen Welt blitzt Kings Können einmal kurz auf.
==[[Benutzer:Mr. Dodd|Mr. Dodd]] (4 / 5)==
Überraschend gut war diese Novelle. Im Gegensatz zu der schwächeren Novelle, der ''[[Der Bibliothekspolizist]]'', wird hier eine gute Idee konsequent durchgeführt und gipfelt in einen spannenden Höhepunkt.
Die von Fotografien sind unheimlich und werden es besonders dann, wenn sich herausstellt, dass der Hund böse Absichten hat und immer mehr droht aus seiner geheimnisvollen Welt zu entkommen. Ein unheimliches Portal zwischen den Welten, ist somit diese Kamera. Besonders gefiel mir, dass die Geschichte praktisch als Prolog für ''[[Needful Things]]'' in [[Castle Rock]] spielt. Hat man diesen Roman davor gelesen, so sind die kleinen Hinweise auf die Personen etwas sehr Schönes, besonders aber gefiel es mir den geizigen, unbeliebten Onkel von [[Ace Merrill]], [[Pop Merrill]] kennenzulernen.
{{weiterführend Zeitraffer}}
[[Kategorie:Rezension]] [[Kategorie:Langoliers/NachtsVier nach Mitternacht]]