+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Sie: Inhaltsangabe (Teil II)

140 Byte hinzugefügt, 14:07, 26. Nov. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Portal/Inhalt}}''Überblick'Inhaltsangabe zu Sie (Teil II)''' <br>{{:Zu Teil I der Inhaltsangabe geht es [[Sie: Inhaltsangabe (Teil I)|hier entlang]].[[Stephen}}King]]s Roman ''[[Sie]]'' ist unterteilt in vier ganz unterschiedlich lange Teile, die wiederum in insgesamt 119 Unterkapitel gegliedert sind. Zur besseren Orientierung wurde den zusammengelegten Unterkapiteln in Klammern ein kurzer Titel gegeben – dies entspricht nicht Kings Absicht, sondern ist eine Hilfe für den Leser der Inhaltsangabe! <br>.[[Bild:Misery.jpg|300px|right]]Dieser Teil II der Inhaltsangabe umfasst alle Kapitel bis ab Teil II, Kapitel 18. <br>Zu Teil I der Inhaltsangabe geht es [[Sie: Inhaltsangabe (Teil I)|hier entlang]]![[Bild:Sie.jpg|thumb|right]]
==(Noch Teil II: Misery)==
===Kapitel 18 – 21 (Das Notizbuch)===
:[[Paul Sheldon|Paul]] findet das Notizbuch in [[Annie Wilkes|Annies]] Wohnzimmer. Es trägt den Titel ''Straße der Erinnerung'' und ist randvoll mit verschiedenen Zeitungsausschnitten, mit denen Annie wenig Erfreuliches aufbewahrt. Paul erkennt schnell, dass es eine Dokumentation von Annies Morden ist (siehe auch [[19 / 99|19]]). Annie hat offenbar ihren Vater und ihre Mitbewohnerin am College umgebracht, sich zur Krankenschwester ausbilden lassen und dann in verschiedenen Krankenhäuser eine wahre Mordserie begangen (näheres siehe [[Opfer von Annie Wilkes]]) – in Denver kommt man ihr auf die Schliche, als in dem Krankenhaus, in dem sie arbeitet, mehrere Kleinkinder auf mysteriöse Weise sterben. Doch auch wenn die Jury von ihrer Schuld überzeugt ist, kann man ihr nichts beweisen und muss die Drachenlady, wie die Presse sie getauft hat, laufen lassen.
:Paul glaubt zu wissen, warum sie diese Morde begangen hat: Entweder taten ihr die Patienten einfach leid oder sie kamen Annie irgendwann einmal dumm. Paul liest auch vom Tod eines Anhalters – und stolpert schließlich über seine eigene Vermisstenmeldung, zwei Wochen alt, kurz und knapp.
:Die nächsten Tage verbringt Paul während eines Schneesturms allein und schreibt wie besessen weiter. Immer wieder denkt er darüber nach, wie er Annie erledigen könnte, doch sämtliche Methoden (eine ist die im [[Misery (Film)|Film]] aufgegriffene Idee, Annie mit den Novril-Tabletten einzuschläfern) muss er als zu gefährlich verwerfen. Schließlich bewaffnet er sich mit dem längsten Messer aus der Küche und versteckt es unter seiner Matratze.
:Freizügig erzählt Annie von ihrem Mord an dem Anhalter Pomeroy und wie sie seine Leiche wegschaffte. Dann berichtet sie, wie sie – während Paul schlief – das Schloss seiner Tür abmontierte und dort die abgebrochene Haarnadel vorfand.
:Für Annie gibt es nur eine Lösung für das neue Problem, dass Paul immer wieder zu fliehen versucht: In einem Buch hat sie einmal davon gelesen, wie Minenarbeiter Diamanten klauten und danach dafür gesorgt wurde, dass sie nicht mehr fliehen konnten. Man nannte diese Operation ''Hobbeln'' – und dies sei nun Pauls Schicksal.
:Während Paul immer wacher wird und Annie verzweifelt anfleht, macht sie sich bereit: Sie hat eine Axt und einen Propanbrenner dabei. Paul schreit immer lauter, als er begreift, was Annie vorhat, aber Annie lässt sich nicht aufhalten: "Keine Bange, ich bin eine ausgebildete Krankenschwester. " Sie schlägt ihm mit der Axt den linken Fuß ab; danach brennt sie die Blut verspritzende Wunde mit dem Brenner aus.
:Als Annie mit seinem Fuß in der Hand das Zimmer verlässt, fällt Paul endlich in Ohnmacht.
==Kapitel III: Paul==
===Kapitel 1 – 5 (Die Royal gibt ihren Geist auf)===
:Es ist der erste Tag des Sommers, und Paul schreibt an seinem Roman weiter. Doch plötzlich spuckt die alte Royal das T, kurze Zeit später das E aus – die beiden häufigsten Buchstaben der englischen Sprache. Aber Paul wird sich nicht mehr beschweren, denn er ist gebrochen. Wir [[Vorhersage|erfahren]], dass er nicht mehr nur noch einen Fuß, sondern mittlerweile auch nur noch einen Daumen hat, denn die Handlung ist einige Wochen voran gesprungen und wird nun im Rückblick wiedergegeben. 
===Kapitel 6 – 9 (Schehezerade für sich selbst)===
:Nach der Amputation seines Fußes kümmerte Annie sich aufopferungsvoll um ihn, verarztete ihn anfangs alle 4, später alle 8 Stunden und füllte alle fehlenden N in die von ihr noch nicht gelesenen Manuskriptseiten – dies alles erzählt sie ihm später stolz, als erwartete sie dafür ein dickes Lob.
:Er findet eine Flasche Kohleanzünder und versteckt sie in seiner Hose. Als Annie zurückkehrt und ihn wieder in sein Zimmer trägt, verbirgt er die Flasche unter einem losen Brett, dass er vor einiger Zeit entdeckt hat.
===Kapitel 26 – 36 (Besucheransturm)===
:Paul schreibt per Hand weiter – und es dauert nicht lange, bis Annies Befürchtungen wahr werden: Zwei Polizisten halten vor ihrem Haus, und Paul verspricht, brav zu sein. Mittlerweile ist seine Motivation für das Gehorchen jedoch nicht mehr nur Angst vor Bestrafung, sondern sein tiefer Wunsch, Annie selbst zu töten. Die Polizei kann sie '"nur' " ins Gefängnis stecken, aber Paul will mehr – auch wenn er selbst dabei dran glauben muss.:Mit einer Gelassenheit, für die Paul Annie einfach bewundern muss, bittet Annie die Polizisten in ihr Haus und tischt ihnen ihre Lügengeschichte auf, bis diese unverrichteter Dinge wieder gehen müssen. Paul kennt mittlerweile den Namen des verschwundenen Polizisten: Er hieß [[Duane Kushner]], sein Fall ist ganz oben in den derzeitigen Lokalnachrichten.
:Annie ist überrascht und argwöhnisch, weil Paul tatsächlich nicht um Hilfe gerufen hat, aber Paul versichert ihr, dass er nun auf ihrer Seite und der Seite des Buches sei, das bald fertig gestellt sein sollte.
:Tatsächlich ist es das Fernsehen, das als nächstes ankommt – doch Annie macht kurzen Prozess und verjagt die Reporter mit Warnschüssen von ihrem Anwesen. Nun aber erlebt die Wilkes-Farm einen wahren Besucheransturm: Weitere Polizisten nehmen ihre Stellungnahme zu Protokoll, Betrunkene und Gaffer fahren vorbei und bedrohen die Drachenlady, bis Annie eine mit Stacheldraht überzogene Kette vor ihr Anwesen spannt.
:Völlig aufgebracht flippt sie einmal mehr vor Pauls Augen auf aus und zerkratzt sich selbst das Gesicht, wobei sie schreit: "Das wollen sie!" Denn sie ist sich sicher, dass alle Leute nur darauf warten, dass sie vor ihren Augen – am besten vor ihrer ''Kamera'' – ihren Wahnsinn zeigt.
:Währenddessen schreibt Paul wie ein Besessener weiter, Annie spitzt die abgenutzten Bleistifte für ihn immer wieder neu, Pauls Hand schwillt unter der Dauerbelastung an. Es geht trotz allem gut voran, und Paul kann Annie dazu überreden, nicht mehr weiter zu lesen, damit sie das Ende am Stück genießen kann.
 
===Kapitel 37 – 45 (Misery brennt)===
:Pauls letzter Tag in Annies Gefangenschaft bricht an – dessen ist Paul sich klar, egal, ob er seinen eigenen verrückten Plan überleben wird oder nicht.
{{weiterführend_Sie}}
[[Kategorie:Inhaltsangabe]] [[Kategorie:Werk]] [[Kategorie:Roman]][[Kategorie:Sie]]

Navigationsmenü