+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Turm: Inhaltsangabe (Teil II)

15 Byte hinzugefügt, 13:08, 26. Nov. 2015
[Bot] Korr. Dunkler Turm -> Der Dunkle Turm
:Dann aber wird ein Talentsucher (wie [[Mr. Sharpton]] einer war, der [[Dinky Earnshaw]] aufsuchte) auf ihn aufmerksam – und Ted wird als [[Brecher]] engagiert. Ted sagt zu, ohne zu wissen, worum es geht, weil endlich jemand seine Kräfte nicht nur akzeptiert, sondern ''will'', denn diese Kräfte wollen benutzt werden und schreien nach Befriedigung. Und diese Befriedigung findet er in [[Algul Siento]], auch wenn ihm sofort klar ist, dass er nie mehr in die USA wird zurückkehren dürfen.
:Anfangs denkt er nicht weiter nach und lässt seinem Talent einfach freien Lauf, nicht ahnend, dass seine Kräfte die der anderen bei weitem übersteigen. Dann aber schnappt er immer häufiger Gedankenfetzen der Wärter auf und begreift, dass sie hier auf das Ende der Welt hinarbeiten – und dass sie Ted als den größten Fang aller Zeiten begreifen.
:Ted muss hier raus, und es gelingt ihm mit Sheemies Hilfe, der ein Loch in die Dimensionen reißt und Ted ins Jahr [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1960|1960]] schickt, wo es zum seinem "Abenteuer in Connecticut" kommt (das in der Novelle ''[[Atlantis|Niedere Männer in Gelben Mänteln]]'' erzählt wird). Nach Teds erneuter Inhaftierung droht man ihm mit dem Tod seiner Freunde, woraufhin Ted entgegnet, dass diese auch dann sterben werden, wenn Ted weitermacht und den [[Dunkler Der Dunkle Turm|Dunklen Turm]] zum Einsturz bringt. Dies – so versichert man ihm – sei jedoch nichts gegen die Qualen, die man seinen Freunden beifügen würde; Ted gibt auf und bleibt.
:Nun kommt Teds wohl wichtigste Information für das Ka-Tet. Er hat erfahren, dass der andere [[Balken]], der Balken von [[Gan]], bedroht ist, da [[Ka]] verfügt hat, dass Stephen King sterben soll – der nämlich hat aufgehört, auf das Lied der [[Maturin|Schildkröte]] zu hören und ist verdammt. Hier ist das Tonband zu Ende.
:Die anderen können jedoch ergänzen, was fehlt – die immer wiederkehrenden Zahlen [[19 / 99|19 und 99]] lassen keinen Zweifel zu: King soll im Jahre [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1999|1999]] sterben; weiteres logisches Schlussfolgern legt das Datum auf den [[19. Juni]] fest. Der lange Tag, der größtenteils in {{DT|6}} geschildert wurde, war der [[01. Juni]], und dort, in der Wirklichen Welt, vergeht die Zeit schneller. Trotz allem besteht Roland darauf, dass sie erst die Sache mit den Brechern hinter sich bringen, da er nicht weiß, wie lange Sheemie – den sie dringend brauchen, um überhaupt zu King zu gelangen – noch am Leben bleiben kann.
:Vor seiner aufgezwungenen Pinkelpause passiert Smith zwei ältere Damen, die für einige Sekunden ihre letzte Stunde geschlagen sehen, da der Minivan direkt auf sie zuzurasen scheint; dann denken sie an Stephen King, den sie eben bei seinem Spaziergang sahen – hoffentlich bemerkt der Autor diesen Spinner rechtzeitig. Denn als Bryan nach dem Austreten weiterfährt, ist er endgültig so sehr mit seinen Hunden beschäftigt, dass das Fahren zur Nebensache geworden ist.
:Irene Tassenbaum erlebt die beste Zeit ihres Lebens. Dies ist eine Verfolgungsjagd und Irene "kreischte vor Aufregung" – zweifellos hat Ka einmal mehr für einen wertvollen Helfer gesorgt. Von Bryan gänzlich unbemerkt überholt sie ihn und kommt hinter Stephen King zum Stehen.
:King indes ist in seinen Gedanken verloren. Es ist sein [[Dunkler -Turm -Zyklus]], über den er nachgrübelt. Ein Ausdruck sucht ihn heim: [[Ves'-Ka Gan]], auch als Lied der Schildkröte bekannt. Ihn beschleicht das Gefühl, dass er bald wieder anfangen sollte, an seiner Reihe weiter zu schreiben und singt ein Lied vor sich her, das er gerne einbauen würde, ein "[[Commala]]".
:Er vernimmt zwar die beiden Fahrzeuge hinter ihm unterbewusst, doch dass die Tür des einen auffliegt und Roland Deschain persönlich herausstürzt, entgeht ihm völlig.
===Kapitel 2: Ves'-Ka Gan===
:[[Bild:Oy2.jpg|thumb|left|<center>Oy ist verzweifelt</center>]]
:Roland rappelt sich schreiend auf und stolpert zu Jake hinüber, der bei vollem Bewusstsein ist und Roland mahnt, sich um King zu kümmern. Während Oy sich elendig bellend zu Jake gesellt und Irene Tassenbaum Smith mit vorgehaltener Waffe zwingt, langsam zurückzusetzen, um den eingeklemmten Jungen zu befreien, geht Roland zum verletzten Schriftsteller hinüber.
:Der erkennt ihn trotz seiner Schmerzen sofort und gesteht: "Ich habe den Balken verloren." Roland weiß, was er zu tun hat: Er [[Howken|hypnotisiert ]] King erneut, befiehlt ihm, nach seiner Genesung auf das Lied der Schildkröte zu hören und alles andere hintanzustellen. Doch zu Rolands Überraschung hat auch King für ''ihn'' einen Auftrag, den er ihm mit letzter Kraft erteilt: "Tu eben das, was du auch von mir verlangst. ''Bring die Arbeit zu Ende!''"
:Roland beendet die Hypnose, indem er King aufträgt, alle außer Bryan Smith umgehend zu vergessen. Zu diesem geht Roland als nächstes und hypnotisiert auch ihn, auf dass er sie vergesse und die Polizei alarmieren möge. Als er endlich wieder zu Jake zurückkommen kann, ist das Schlimmste bereits eingetreten: Jake ist tot.
[[Bild:Roland mit Rose.jpg|thumb|right|<center>Roland vor dem Grab</center>]]
:Irene kommt mit ihrem Mercedes und gabelt die zwei Reisenden auf. Sie verspricht Roland, sich später um Jakes Grab zu kümmern und dort – auf den Wunsch des Revolvermannes hin, eine Rose zu pflanzen. Nun berichtet Irene Roland endlich, was Jake im Sterben noch zu ihr sagte. Sie müsse Roland nach [[New York City]] bringen, da er dort eine Tür nach [[Fedic]] (sie hat Faydag verstanden) finden würde. Jake riet ihm, vorher aber noch bei einem anderen Ort vorbeizuschauen, und Roland begreift, dass Jake nur die [[Hammarskjöld Plaza Nr. 2]] meinen konnte, wo einst ein [[unbebautes Grundstück]] lag. Irene ist zudem überzeugt, dass Jake seinem "Hund" letzte Befehle mitgab, was Roland keine Sekunde lang anzweifelt.
:Sie nehmen sich gemeinsam ein Hotel, wo Roland zugibt, dass er Angst vor dem Einschlafen hat, da er glaubt, von seinen toten Gefährten heimgesucht zu werden. Irene legt sich zu ihm ins Bett, um ihn zu trösten. Er schläft in ihren Armen ein. Erst beim Zwischenstopp am folgenden Tag kommt es zum Sex zwischen ihnen; Irene spürt aber, dass der Revolvermann es tut, weil er fühlt, dass ''sie'' es will.
 
===Kapitel 3: Wieder in New York (Roland weist sich aus)===
:Am [[21. Juni]] ist Susannah per Zug unterwegs nach Fedic, und Irene Tassenbaum kleidet Roland neu ein, verpasst ihm sogar mit starkem Gel eine neue Frisur. Schließlich erreichen sie gemeinsam den Wolkenkratzer, den einige, die dort drinnen arbeiten, den Schwarzen Turm, einige, die Näheres über Roland wissen, gar den Dunklen Turm nennen. Doch bevor sie ihn betreten, kommen sie zu einem gewissen Park mit einer Schildkröte als Brunnen. Irene fühlt sich sofort entspannt und bleibt mit Oy hier, während Roland den Wolkenkratzer betritt.

Navigationsmenü