+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Haven (Serie)

1.192 Byte hinzugefügt, 17:43, 8. Okt. 2009
Aktualisierung
{{News-Artikel}}
'''Haven''' ist der Titel einer geplanten TV-Serie aus der Feder nach Motiven von [[Stephen King]]. Der Autor Sie besucht hierbei erneut die Kleinstadt [[Haven]], die bereits in anderen Werken des Autors (vor allem ''[[Das Monstrum]]'') eine zentrale Rolle spielte.
__TOC__
==Zum Inhalt==
"[Die Serie] konzentriert sich auf eine unheimliche Kleinstadt in [[Maine]], wo Verfluchte im Exil ein normales Leben führen. Als die Flüche sich wieder spürbar machen, wird die FBI-Agentin Audrey Parker eingeflogen, um diese übernatürlichen Kräfte in Schach zu halten - während sie versucht, den Geheimnissen von Haven auf den Grund zu gehen."
==Wissenswertes==
*Im Oktober [[2009]] wurde im französischen Cannes dieses neue Projekt Kings angekündigt, für das er die Produzenten sich mit der kanadischen Firma "E1 Entertainment Inc." und "Universal Networks International" zusammengetan hathaben.*Die Serie soll 13 Episoden umfassen und teils lose auf der Handlung von ''[[The Colorado Kid]]'' basieren.
*King will mit der Tradition brechen, erst einen Pilotfilm zu zeigen und dann auf die Publikumsreaktion zu warten; stattdessen werden sämtliche Folgen (mit einem Budget von 2 Millionen Dollar pro Folge) abgedreht und später verschiedenen Sendern angeboten. <ref>Der [http://www.liljas-library.com/section.php?id=51 komplette Pressebericht] auf [[Lilja's Library]].</ref>
*King wendet sich bewusst von US Produzenten ab, da er in der Vergangenheit mit vielen Umsetzungen seiner Werke unzufrieden war. Von King selbst gibt es dazu noch keinen Kommentar; der Vorsitzende von "E1" äußerte sich jedoch mit den Worten: "Er hatte seine Gründe. Möglicherweise war er mit dem Herstellungsprozess in den USA etwas desillusioniert. Er wollte die Sache durchziehen, ohne auf ein Studio angewiesen zu sein, das 100 Prozent der Kosten trägt und folglich die volle Kontrolle innehat." <ref>Das Zitat im Original: "He had his reasons. He might have been disillusioned a little with the development process in the U.S. He wants to be able to do it without putting it through a studio that's going to pay 100 per cent of it and consequently have that control."</ref>
*Wie kurz nach diesen Meldungen bekannt wurde, ist King aber nicht persönlich am Schreiben des [[Drehbuch]]s beteiligt, sondern hat das Projekt nur abgesegnet: <ref>Das Zitat im Original: "I'm not personally involved, and the concept is much more X-Files than it is The Colorado Kid. I okayed the pilot script, which is good (or was, as of the last draft), but there's no possessory credit, as in "Stephen King's The Colorado Kid," and that should tell you something. Basically, they're doing their own thing, and given the less than lyrical reader and critical reaction to the story as published in Hardcase Crime, that's okay with me."</ref>
{{cquote|Ich bin nicht persönlich beteiligt, und das Konzept geht eher in Richtung "Akte X" als "Colorado Kid". Ich habe das erste Skript abgesegnet, das gut ist (oder es war, als ich es das letzte Mal zu Gesicht bekam), aber ich habe keine Besitzansprüche - es heißt nicht "Stephen Kings The Colorado Kid", und das sagt schon alles. Im Grunde ziehen sie ihr eigenes Ding durch, und im Hinblick auf die nicht eben schmeichelhaften Leser- und Kritikerreaktionen auf die in "Hardcase Crime" erschienene Geschichte kann ich damit gut leben.}}
==Quellen==
<references/>

Navigationsmenü