+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Welt des Stephen King (Maik Franz)

94 Byte hinzugefügt, 12:40, 10. Aug. 2009
K
Einleitung
Trotz allem scheint es zwischen den Romanen erhebliche Widersprüche zu geben, die sich nur erklären lassen, indem man Stephen Kings Welt in mehrere Welten unterteilt. Wie viele dieser Welten existieren, ist ungewiß, denn es kommen immer neue Welten dazu. In ''[[Glas]]'' zum Beispiel ist von einer weiteren Welt die Rede, die vom Virus [[Captain Trips]] heimgesucht wurde, allerdings früher als in ''[[Das letzte Gefecht|The Stand]]''. Auch die Namen von Footballclubs und Autos unterscheiden sich von denjenigen in unserer Welt. Trotzdem gibt es auch in dieser neuen Welt einen [[Randall Flagg]] und eine [[Abagail Freemantle|Mother Abagail]].
Mittelpunkt und Treffpunkt all dieser Welten ist der [[Dunkler Turm|Dunkle Turm]], ein mystisches Gebäude, das inmitten eines [[Can'-Ka No Rey|Rosenfeldes]] in der Mitte aller Welten steht. Der Dunkle Turm ist nicht nur Kings fiktiver Ort, an dem sich alle Welten treffen, er ist der Mittelpunkt seines Lebenswerkes. Ohne den Dunklen Turm ist die Welt des Stephen King nur schwer oder überhaupt nicht zu verstehen. Das Werk, das insgesamt sechs Bände umfassen soll (''Anmerkung: Der gesamte [[Dark Tower Zyklus]] umfasste sieben Teile), wurde nach Kings eigenen Angaben bereits im März [[1970]] begonnen und ist noch lange nicht fertig. Wann der fünfte Band erscheinen wird, ist ungewiß, aber ich erwarte ihn bereits mit Spannung, denn nur Der Dunkle Turm kann Licht ins Dunkel von Kings Welten bringen.(''Anmerkung: Der gesamte [[Dunkler Turm Zyklus|Dark Tower Zyklus]] umfasst inzwischen sieben Romane, eine Kurzgeschichte und eine [[Dark Tower Comic|Comicreihe]])
Aber wir sollten vom ersten bis zum bislang letzten Roman alle Stephen-King-Bücher nach Verknüpfungen durchsehen und uns so Schritt für Schritt an das Universum von Stephen King herantasten.

Navigationsmenü